- Skagen
- Skagen['sgaːɣən], nördlichste Stadt Dänemarks, Amt Nordjütland, Hafen an der Ostküste der Halbinsel Skagens Odde, der Nordspitze Jütlands, mit dem Stadtteil Gammel Skagen auch an der Westküste, 13 100 Einwohner; Kunst-, Freilichtmuseum; Fischerei, Fischkonserven-, Fischmehlindustrie; Fremdenverkehr.Das Stadtbild prägen niedrige, gelb gekalkte Gebäude mit Ziegeldächern aus der Zeit um 1900; Fischhallen (1905-07); im 1908 gegründeten Kunstmuseum v. a. Werke aus der um 1880 entstandenen Skagener Künstlerkolonie (P. S. Krøyer, V. Johansen, M. Ancher).Im frühen Mittelalter entstand zur Nordsee hin die Siedlung Gammel Skagen. Der Strand zum Kattegat wurde später besiedelt. Die verstreut in den Dünen liegenden Häuser gaben dem Ort, der 1413 Stadtrecht erhielt, sein eigentümliches Aussehen: Markt und Straße fehlten.
Universal-Lexikon. 2012.